"Quality is irreplaceable"
Seit der Gründung von Kusch+Co ist Qualität das unersetzliche Leitprinzip. Sie leitete uns, als wir den ersten Stuhl entwarfen, und sie leitet uns heute, wenn wir neue kreative Wege gehen. Dieser Grundsatz war und ist unsere Antwort auf jede Frage.
Für uns ist Qualität der Leitsatz, der sich nicht nur in unseren Produkten und ihrem Design, sondern auch in den eingesetzten Materialien und der Präzision, mit der wir vorgehen, widerspiegelt. Sie ist für uns Antrieb und Motivation auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und diese in bestmöglichen Lösungen umzusetzen. Da der Mensch im Mittelpunkt unseres Interesses steht, möchten wir ihm nicht einfach nur Produkte anbieten - wir wollen die Qualität in sein Leben bringen, die seine Arbeit, seinen Alltag und sein Umfeld wirklich verbessert. Denn "Quality is irreplaceable".
Designqualität
Für uns ist die Designqualität unmittelbar mit der Qualität des Kundenerlebnisses verbunden. Ein gutes, durchdachtes Design bietet ein ausgezeichnetes Erlebnis in Bezug auf Komfort, Ergonomie, Gesundheit, Sicherheit und Ästhetik – um nur einige Aspekte zu nennen. Unser Designansatz ist auf den Menschen ausgerichtet und es sind die Bedürfnisse des Kunden, welche der Designer erfüllen muss. Die Funktion bestimmt dabei die Form.
Deshalb arbeiten wir mit namhaften Designern zusammen, die sich dieser Herausforderung stellen. Sie bringen nicht nur ihre Erfahrung in den gesamten Designprozess ein, sondern hinterfragen auch Bewährtes, gehen neue Wege, experimentieren und suchen nach neuen Lösungen, auch solchen, die ihrer Zeit voraus sind.
Die Designer, mit denen wir zusammenarbeiten, nehmen wie wir Design als Kompetenz wahr. Sie sind der Ansicht, dass Design den Menschen dienen und ihren Alltag verbessern sollte. Wenn wir Lösungen für öffentliche Räume, Flughäfen, Krankenhäuser etc. entwerfen, wollen wir nicht nur die hohen Anforderungen an die Möbel für derartige Räume erfüllen, sondern vor allem das Nutzererlebnis der Menschen verbessern.
Qualität der Handwerkskunst
Für uns steht der Mensch nicht nur in der Konzeptionsphase im Mittelpunkt, sondern er ist auch ein wichtiger Bezugspunkt in unseren Herstellungsprozessen. Um seine Erfahrungen zu erweitern, setzen wir unser ganzes Know-how ein, suchen nach neuen Wegen, experimentieren und lassen unsere Handwerksmeister ihre Flügel ausbreiten.
Es ist immer die menschliche Note, die ein Möbelstück zu einem Meisterwerk macht - aus diesem Grund setzen wir in unseren Produktionsstätten nicht nur auf modernste Technologie, sondern auch auf traditionelle Handwerkskunst, die eine wichtige Rolle bei der Wertschöpfung spielt. Die Präzision, mit der wir vorgehen, die Genauigkeit und höchste Detailtreue sowie die zum Teil handgefertigte Produktion, die bereits in der Entwurfsphase geplant wird, galt schon immer als Markenzeichen von Kusch+Co, welches einzigartige Ergebnisse garantiert.
Wenn wir "Ergebnisse" sagen, meinen wir nicht "Produkte". Wir meinen das Benutzererlebnis als Ganzes: das Aussehen und die Haptik, die Ästhetik und den Komfort, die Ergonomie und die Sicherheit sowie die Vielseitigkeit und Freude am Umgang mit nachhaltigen Materialien. Für uns ist dies ein einzigartiger Beweis für die Qualität des Designs, die Qualität der Materialien und die Qualität der Handwerkskunst.